Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Weiterbildung

Das Projektgeschäft im Anlagenbau ist ständigen Änderungen und neuen Anforderungen, sei es durch Kunden, technische Entwicklungen oder neuen gesetzlichen Vorgaben unterworfen. Um die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Pörner Gruppe zu erhalten ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter mit den neuen Umweltbedingungen wachsen und das erlernte Wissen in der praktischen Projektarbeit umsetzen.  Zu diesem Zweck wurde die Pörner Akademie ins Leben gerufen.

 

Interne Schulungen

Der Großteil der Pörner Mitarbeiter hat eine technische Grundausbildung (HTL, Fachhochschule oder Universität). Allerdings wird das praktische Know-how für den verfahrenstechnische Anlagenbau direkt im Unternehmen durch interne Schulungen vermittelt.

Ein Fundament der Pörner Firmenkultur ist die praktische Wissensvermittlung „on the job“ durch ältere kompetente MitarbeiterInnen. Entsprechend der zunehmenden Erfahrung werden jüngere KollegInnen nach und nach mit anspruchsvolleren Aufgaben und Projekten betraut.

So werden die stetig steigenden Anforderungen bei modernen Verfahren im Team bewältigt und gemeinsam innovative Lösungen für die Projekte unserer Kunden entwickelt.

Die Pörner Akademie

Die Pörner Akademie ist eine Institution der Pörner Gruppe, deren Zweck die Förderung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter ist.

Im Rahmen der Pörner Akademie wird der abteilungsspezifische und abteilungsübergreifende (interdisziplinäre) Schulungsbedarf pro Mitarbeiter erhoben.

Das Ausbildungsprogramm der Pörner Akademie umfasst vier Säulen:

  1. Youngster training für neu eingetretene IngenieurInnen und MitarbeiterInnen
  2. Abteilungsspezifische Schulungen zur technischen Weiterentwicklung und Auffrischen von Fachwissen
  3. Interdisziplinäre Schulugen vermitteln übergeordnete technische Weiterentwicklung, Verständnis zwischen den Fachabteilungen, Organisation und Projektabwicklung
  4. Externe Schulungen um das Pörner Know-how zu erweitern sowie persönliche Weiterentwicklung und Sprachtraining

Mit den jeweiligen Teilnahmezeugnissen der Pörner Akademie lassen sich die erhöhten Kompetenzen unserer MitarbeiterInnen für Kunden und Interessierten auch formal nachweisen.

1. Das Youngster Training

Für Anlagenbau- bzw. Firmen-Neulinge halten Mitglieder der Geschäftsleitung das Youngster Training ab.

An mehreren Abenden werden den „Youngsters“ durch Vorträge und anschließende Diskussionen persönlich Einblicke in Strukturen, Geschäftsziele und -strategien der Pörner Gruppe gegeben. Außerdem werden Aspekte der Unternehmensethik beleuchtet und pro-aktive Kommunikationstechniken trainiert.

Dabei lernen sich alle Beteiligten auf Augenhöhe kennen und ihre unterschiedlichen Rollen für das Gelingen eines Projektes besser verstehen.

2. Abteilungsspezifische Schulungen

Die abteilungsspezifischen Schulungen sind Pörner intern und werden innerhalb und speziell für eine Abteilung durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der technischen Weiterentwicklung und dem Auffrischen von Fachwissen.

3. Interdisziplinäre Schulungen

Die interdisziplinären Schulungen sind Pörner intern und werden abteilungsübergreifend durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf übergeordnete technische Weiterentwicklung sowie Organisation und Projektabwicklung.

4. Externe Schulungen

Diese Schulungen umfassen Know-how, das nicht innerhalb der Pörner Gruppe vorhanden ist und deshalb von externen Veranstaltern vermittelt wird. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung und Erweiterung von Pörner Know-how, inklusive neuer Normen und Gesetze sowie auf der persönlichen Weiterentwicklung.

Neben Vorschlägen der Abteilungsleiter können Mitarbeiter auch eigene Vorschläge einbringen, die dann mit dem jeweiligen Vorgesetzten und der Personalabteilung abgestimmt werden.